Die Adventszeit ist eine besondere Zeit im Jahr, die uns einlädt, innezuhalten und den Zauber der Vorweihnachtszeit zu genießen. Gerade für Familien sind Rituale in dieser Zeit eine wundervolle Möglichkeit, die Verbindung zu stärken, schöne Erinnerungen zu schaffen und bewusst Zeit miteinander zu verbringen. Hier ein paar Ideen, wie ihr die Adventszeit zu einer besonderen Familienzeit machen könnt:
1. Gemeinsam backen: Plätzchen, die nach Kindheit duften
Der Duft von frisch gebackenen Plätzchen gehört zur Adventszeit einfach dazu. Sucht euch ein paar einfache Rezepte aus – ob klassische Vanillekipferl oder vegane Schoko-Cookies – und lasst alle mithelfen. Die Kleinen können den Teig ausstechen, verzieren oder Kekse mit Zuckerguss bemalen. Und das Beste? Ihr könnt eure Kreationen zusammen probieren und vielleicht sogar ein paar liebevoll verpackte Plätzchen verschenken.
Tipp: Macht daraus ein kleines Ritual: Spielt eure Lieblings-Weihnachtslieder und tanzt zwischendurch durch die Küche!
2. Basteln für den Weihnachtszauber
Ein gemeinsamer Bastelnachmittag bringt nicht nur Freude, sondern zaubert auch schöne Deko für euer Zuhause. Bastelt Sterne für die Fenster, kleine Engel oder selbstgemachte Weihnachtskarten für Freunde und Familie. Kinder lieben es, kreativ zu sein, und ihr könnt dabei wunderbar ins Gespräch kommen.
Idee: Schafft eine gemütliche Atmosphäre mit Kerzenlicht und Kakao. Vielleicht entdeckt ihr ja auch ein neues Familienbastelprojekt, das jedes Jahr zur Tradition werden kann.
3. Wunschzettel fürs neue Jahr schreiben
Advent ist die Zeit der Wünsche – aber warum nicht mal anders? Statt nur an den Weihnachtsmann zu schreiben, könnt ihr als Familie eure persönlichen Wünsche für das kommende Jahr aufschreiben. Was wünscht sich jeder für sich selbst, für die Familie oder für Freunde?
Ihr könnt die Wunschzettel als kleine Briefe gestalten, in eine schöne Box legen und bis Silvester aufbewahren. Beim Jahreswechsel könnt ihr gemeinsam reinschauen und euch überlegen, wie ihr die Wünsche Stück für Stück umsetzen könnt.
Frage für den Austausch: Was war dieses Jahr besonders schön? Was möchtet ihr im nächsten Jahr anders machen?
Warum Rituale so wichtig sind
Rituale geben gerade in der oft hektischen Adventszeit Struktur und Halt. Sie schaffen Momente, in denen ihr als Familie zusammenkommt, den Stress loslasst und einfach die Zeit miteinander genießt. Es sind diese kleinen gemeinsamen Erlebnisse, die Kinder später mit Weihnachten verbinden – mehr als Geschenke oder große Events.
Fazit: Euer eigener Adventszauber
Jede Familie ist anders, und das Schöne ist, dass ihr eure Adventsrituale ganz individuell gestalten könnt. Ob es der wöchentliche Backnachmittag ist, das gemeinsame Basteln oder ein gemütlicher Abend mit Tee und Geschichten – wichtig ist, dass es euch Freude bereitet und euch näher zusammenbringt.
Habt ihr schon ein Familienritual für die Adventszeit? Probiert doch eines der oben genannten aus oder lasst euch inspirieren, euer eigenes Familienritual zu kreieren!
Deine Stefanie
Comments